Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna in der Stabsstelle Landrat, Kreistag, Gleichstellung (LK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine / einen:
Geschäftsführerin / Geschäftsführer (w/m/d) für das Bündnis für Familie
EG 11 TVöD, Vollzeit, unbefristet
Der Kreis Unna ist das geografische Herz Nordrhein-Westfalens. Er ist rund 540 km² groß - also so
groß wie 76.000 Fußballfelder. Bei
seinen knapp 400.000 Einwohnern gilt er wegen seiner Nähe zum Sauerland, Münsterland und der
Soester Börde auf der einen Seite
und dem Ruhrgebiet mit Dortmund als direktem Nachbarn auf der anderen Seite als attraktiver Lebensraum.
Aufgabenschwerpunkte:
- Geschäftsführung von Bündnis für Familie
- Federführung bei der Pflege sowie konzeptionellen und programmatischen Weiterentwicklung der Handlungsfelder, Organisationsstrukturen und Netzwerkbeziehungen von Bündnis für Familie
- Federführung bei der Organisation, Koordination und Moderation von handlungsfeldbezogenen Abstimmungsprozessen, auch mit Adressaten außerhalb der Netzwerke
- Eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern aus anderen Behörden, Institutionen und Ehrenamt sowie weiteren Akteuren
- Initiierung und Steuerung von Projekten, Projektmanagement
- Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Dokumentation von Veranstaltungen, Sitzungen und Fachtagungen
- Regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit in Kooperation mit der Pressestelle und regelmäßige Internetpflege
Ihr Profil:
- Bewerber/innen (w/m/d) mit abgeschlossenem Studium der Sozial- oder Erziehungswissenschaften oder Politikwissenschaften
- Sozialraumorientierte, strukturpolitische Kenntnisse sowie Kenntnisse zu Lebenslagen-Forschung, Funktionsweise sozialer Netzwerke, von familienorientierten Strukturen
- Berufserfahrung in Themenfeldern wie z.B. „Projektmanagement“, „Familie“, „Arbeitsmarkt“, „Netzwerke“ ist wünschenswert
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Konzeptions- und Organisationsfähigkeit
- Verhandlungs-, Moderations- und Kommunikationskompetenz
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft, Termine auch am Abend und (gelegentlich) am Wochenende wahrzunehmen
- Allgemeine Verwaltungskenntnisse (Vergaberichtlinien u.ä.)
Unser Angebot:
- Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungsoptionen, ein Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Viele gute Gründe für einen Job bei uns:
Der Kreis Unna als Arbeitgeber
-
Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de – Attraktiver Arbeitgeber Kreis Unna.
Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der
Personalentwicklung. Deshalb
begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller
Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.06.2022.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Vielmehr würden wir uns darüber
freuen, wenn Sie an unserem
Online-Bewerbungsverfahren teilnehmen.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post
übersenden, werden elektronisch
erfasst und
danach Datenschutzkonform vernichtet.
Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt
nicht.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Stabsstelle, Frau Ersan, unter Fon 0 23 03/27-10 17.