Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna für den Fachbereich Familie und Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachbereichsleitung (w/m/d)
Bes.-Gr. A 15 / EG 15 TVöD; unbefristet, Vollzeit
Der Fachbereich nimmt als Träger der öffentlichen Jugendhilfe alle Aufgaben des Sozialgesetzbuches
(SGB) VIII für Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede wahr und kooperiert mit Trägern von
Tageseinrichtungen für Kinder, Einrichtungen ambulanter und stationärer Erziehungshilfe und von
Inobhutnahmeeinrichtungen. Außerdem nimmt der Fachbereich über den Zuständigkeitsbereich des
SGB VIII hinaus auch die Aufgaben nach dem Betreuungsgesetz und des Bundeselterngeldgesetzes für
weitere Kommunen im Kreis Unna wahr.
Der Fachbereich ist fördernder Partner der freien Träger der Jugendhilfe. Er versteht sich als
transparente, fachlich hochqualifizierte und moderne Behörde, die sich als Unterstützerin für die
Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien einsetzt.
Aufgabenschwerpunkte:
- Eigenverantwortliche Leitung des Fachbereichs mit rund 90 Mitarbeitenden und einem Budgetvolumen von etwa 35 Mio. Euro
- Strategische Ausrichtung und fachliche Weiterentwicklung des Fachbereichs unter
Berücksichtigung fachlicher Standards, wissenschaftlicher Erkenntnisse, rechtlicher Vorgaben
sowie der Beschlüsse des Jugendhilfeausschusses und des Kreistages
- Strategie- und Zielentwicklung zur Planung und Steuerung von sozialpädagogischen Projekten
und Planungen unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden personellen und
finanziellen Ressourcen
- Strukturelle und organisatorische Anpassung der öffentlichen und freien Jugendhilfe an
gesellschaftliche und rechtliche Veränderungen insbesondere im Sinne einer inklusiven
Jugendhilfe und der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
- Stärkung der Personalgewinnung, -qualifizierung und -bindung
- Vertretung des Fachbereichs gegenüber anderen Institutionen, Behörden,
Arbeitsgemeinschaften, im Jugendhilfeausschuss und weiteren Gremien auf kommunaler und
staatlicher Ebene
- Weiterentwicklung der verwaltungsinternen und externen Kooperation mit den Verbänden der
freien Wohlfahrtspflege, Kirchen und sonstigen Initiativen und Gruppen sowie mit
angrenzenden Systemen (z. B. Bildung, Gesundheit, Polizei und Justiz, örtliche
Jugendhilfeträger in der Region)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang,
idealerweise aus dem sozial- bzw. pädagogischen oder verwaltungswissenschaftlichen Bereich
oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehem. höherer Dienst)
- Möglichst mehrjährige Praxiserfahrung und umfassende Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Organisationseinheiten mit interdisziplinärer
Ausrichtung – vorzugsweise im kommunalen Umfeld
- Eine tatkräftige, entscheidungsfreudige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft, gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge wahrzunehmen,
notwendige Veränderungen zu erkennen und organisatorische und inhaltliche
Weiterentwicklungen zu betreiben
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit auch bei unterschiedlichen Positionen und eine
ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft und Netzwerkkompetenz
Unser Angebot:
- Eine gemeinwohlorientierte, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
-
Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, ein Programm zur Förderung von Nachwuchskräften und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere
Verstärken Sie unser Team
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der
Personalentwicklung. Deshalb
begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller
Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.12.2023.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren. Klicken Sie hierzu unten auf das blaue Feld "Online-Bewerbung".
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Dezernentin für Gesundheit, Schule und Bildung, Dr. Katrin Linthorst, unter Fon 0 23 03 27-1500.