Banner

Zur Verstärkung seines Teams ist beim Kreis Unna im Fachbereich Zuwanderung und Integration, Sachgebiet Kommunales Integrationszentrum (KI),  zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als

Sachgebietsleitung des Kommunalen Integrationszentrums (w/m/d) 

EG 12 TVöD-VKA; Vollzeit, unbefristet

Das Kommunale Integrationszentrum ist eine landesgeförderte Einrichtung des Kreises Unna. Das Team des KI setzt sich für eine umfassende gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte ein. 

Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung des Kommunalen Integrationszentrums mit einem interdisziplinären Team
  • Kontinuierliche strategische Ausrichtung seiner Aufgabenbereiche im Einklang mit der Integrationsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen und Anforderungen vor Ort
  • Prozessverantwortung von Konzeptentwicklung und Umsetzung von Projekten, Programmen und Maßnahmen
  • Vertretung des KI Kreis Unna in örtlichen regionalen und landesweiten Netzwerken, Koordinationsgruppen und Gremien
  • Unterstützung der kreisangehörigen Städte bei der Entwicklung und Steuerung von örtlichen Integrationsangeboten

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium (Master, Universitäts-Diplom) der Sozial- / Erziehungswissenschaft, Sozialwesen, Sozialarbeit bzw.- pädagogik, Verwaltungswissenschaft oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Mehrjährige Führungserfahrung, Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und der politischen Kommunikation der Verwaltungsarbeit in Gremien
  • Erfahrung im Bereich der integrationspolitischen Konzeptentwicklung, strategischen Steuerung von Integrationsprozessen sowie Initiierung und Begleitung von interkulturellen Öffnungsprozessen
  • Erfahrung im Bereich der Konzipierung und Steuerung von komplexen Drittmittelprojekten sowie Kenntnisse im Projekt- und Netzwerkmanagement
  • Interkulturelle Kompetenz und Expertise in den Themenfeldern Migration, Flucht und Integration, Arbeitsmarktintegration, Bildungsforschung sowie Rechtsgrundlagen der Erstintegration
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen und Datenbankanwendungen
  • Die Tätigkeit setzt die Teilnahme an Veranstaltungen und Gremien, die auch in den Abendstunden sowie an Wochenenden stattfinden können, voraus.

    Unser Angebot:
  • Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Mobilen Arbeit in einem familienfreundlichen Umfeld
  • Arbeitsplatzsicherheit und pünktliche Bezahlung
  • Vielfältige berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere


Verstärken Sie unser Team

Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. 

Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.10.2023.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren. Klicken Sie hierzu unten auf Feld "Online-Bewerbung".

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin, Frau Ersan, unter Fon  
0 23 03 27-10 33.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung