Banner

Der öffentliche Gesundheitsdienst fokussiert sich auf die öffentliche Sorge um die Gesundheit aller und versteht sich dabei als Brückenbauer zwischen Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung. Zentrale Aufgabe des Fachbereichs Gesundheit des Kreises Unna ist es daher, gesundheitliche Belange der Bevölkerung zu schützen und zu fördern, die gesundheitliche Lage zu beobachten, einzuschätzen und auf notwendige Unterstützungsangebote hinzuwirken. Die konkreten Aufgaben im Fachbereich sind vielfältig: Gesundheitsschutz, amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, zahnärztlicher Dienst, sozialpsychiatrischer Dienst. Haben Sie Lust, Teil des Teams zu werden?

Verstärken Sie den Fachbereich Gesundheit mit Teamgeist, Kommunikationsgeschick und Sozialkompetenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in – Sozialpsychiatrischer Dienst / Suchthilfe

EG S14 TVöD-SuE, Vollzeit, befristet bis 31.12.2026, Dienstort: kreisweit mit Schwerpunkt Nordkreis


Ihre Aufgaben

  • Wohnungslose und obdachlose Menschen mit psychischen Erkrankungen aufsuchen und beraten, um die Anbindung an die psychosoziale und sozialpsychiatrische Versorgungsstruktur zu erhalten
  • Suchtgefährdete und psychisch kranke Menschen sowie deren Angehörige und Umfeld beraten und betreuen
  • Aufsuchende Arbeit und Hausbesuche durchführen
  • Berichte, Stellungnahmen und Dokumentationen erstellen
  • Psychosoziale Diagnostik, Krisenintervention und Maßnahmen gemäß PsychKG NRW
  • Gemeindenahe Netzwerke unterstützen und ausbauen und mit verschiedenen Institutionen sowie Behörden kooperieren
  • An der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie an gemeindenahen Reformbemühungen mitwirken

Ihr Profil

  • Erfolgreiches Studium: Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Vertraut mit den Fachgebieten Suchthilfe, Psychiatrie, Jugendpsychiatrie und Sozialpsychiatrie
  • Freude an der kreativen Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Angebote
  • Bereitschaft zur Umsetzung von Gruppenangeboten sowie zu Fort- und Weiterbildungen
  • Souveränes Auftreten, Entscheidungsstärke, Flexibilität und ein kühler Kopf in jeder Situation
  • Klare Lösungsorientierung, eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Reflexionsvermögen
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung gemäß LRKG NRW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Unser Angebot

  • Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber
  • Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
  • Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung
  • Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro im Kreishaus Unna mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken
  • Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, E-Bike-Leasing, Fahrrad- und Pkw-Parkplätze mit E-Lademöglichkeiten für Mitarbeitende

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren.

Verstärken Sie unser Team!

Klingt interessant? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, inklusive frühestem Eintrittstermin, bis zum 06.04.2025. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab – klicken Sie einfach auf den Bewerbungs-Button.

Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die zuständige Führungskraft Frau Sträde unter Fon 0 23 03 27-10 29.

Für weitere Infos und Stellenangebote besuchen Sie unser Karriereportal.


Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung