Banner

Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna für den Fachbereich Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachbereichsleitung (w/m/d)

Bes.-Gr. A 16 / EG 15 TVöD; mit Fachkräftezulage; unbefristet, Vollzeit

Aufgabenschwerpunkte:

  • Verantwortungsvolle Führung- und Steuerung eines multiprofessionellen Teams mit mehr als 100 Mitarbeitenden
  • Aktive und selbstständige Weiterentwicklung sowie Mitgestaltung gesundheitlicher Chancengerechtigkeit verbunden mit adressatengerechter Öffentlichkeitsarbeit
  • Entwicklung und Umsetzung strategischer und innovativer Fachkonzepte und Projekte, u. a. Strategieentwicklung,  -implementierung, -steuerung
  • Vernetzung mit den verschiedenen Partnern und Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen mit dem Ziel einer bedarfsgerechten Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohnern des Kreises Unna
  • Gesundheitsförderung und Prävention sowie Gesundheitsberichterstattung als Entscheidungshilfe für kreisweite Planungsprozesse und Handlungsfelder

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin und eine Approbation als Ärztin/Arzt mit abgeschlossener Facharztausbildung für das öffentliche Gesundheitswesen oder die Bereitschaft, die Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren und/oder Hochschulstudium der Gesundheitswissenschaften/Public Health, mindestens auf Masterniveau
  • Interesse und Verständnis für die Aufgaben eines modernen öffentlichen Gesundheitsdienstes
  • Eigeninitiative und Interesse an einer multidisziplinären Zusammenarbeit
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Personalführung einer großen Organisationseinheit
  • Vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Kenntnisse in der kommunalen, sozialräumlichen Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten
  • Berufserfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ist wünschenswert
  • Hohe Sozial- und Kommunikations- sowie Moderations- und Verhandlungskompetenz verbunden mit einem souveränen und repräsentativen Auftreten
  • Entscheidungsfreude und Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Die Möglichkeit einer befristeten außertariflichen Zulage
    1. Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungsoptionen, ein Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.


    Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere

    Verstärken Sie unser Team

    Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
    Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

    Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.12.2023.

    Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren. Klicken Sie hierzu unten auf das blaue Feld "Online-Bewerbung".

    Die Bewerbung soll ein Konzept enthalten, das Ihre Vorstellung zur weiteren internen Organisation des Fachbereiches, zur möglichen Umsetzung von Ansätzen der Verwaltungsmodernisierung im Fachbereich sowie die Ausrichtung des gesamten Landkreises, insbesondere mit Blick auf den ÖGD-Pakt unter Berücksichtigung des Leitbildes für einen modernen öffentlichen Gesundheitsdienst einbezieht. Das Konzept sollte einen Umfang von 2 Seiten nicht überschreiten.

    Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Dezernentin für Gesundheit, Schule und Bildung, Dr. Katrin Linthorst, unter Fon 0 23 03 27-1500.


    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung