Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna für den Einsatz in verschieden Bereichen
Sachbearbeitende (w/m/d) für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
- mit abgeschlossener Ausbildung als Beamtin/Beamter bzw. Verwaltungsfachwirt*in -
Die Besoldung/Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung nach
Bes. Gr. A 9 / A 10 LBesG NRW bzw. bis zur EG 9c TVöD.
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes, Laufbahngruppe 2, des allgemeinen Verwaltungsdienstes (Bachelor of Laws)
oder
eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in (abgeschlossener Verwaltungslehrgang II)
- Großes Interesse an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Kommunikationsstärke sowie ein freundliches und souveränes Auftreten
- Hohes Engagement, gute Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Dienstleistungsorientierung
- Gute EDV-Kenntnisse.
Unser Angebot
-
Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungsoptionen, ein Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Viele gute Gründe für einen Job bei uns:
Der Kreis Unna als Arbeitgeber.
Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere
Verstärken Sie unser Team
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der
Personalentwicklung. Deshalb
begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller
Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Vollzeitstellen sind grundsätzliche teilbar.
Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren. Klicken Sie hierzu unten auf das blaue Feld "Online-Bewerbung".
Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Guthmann, Fon 0 23 03 27-79 11.