Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna für den Fachbereich Arbeit und Soziales, Sachgebiet -Grundsatzangelegenheiten und Soziale Sicherung-, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für die Pflege- und Wohnberatung (w/m/d)
EG S11b TVSuE, Teilzeit (19,5 Std./Woche) unbefristet; Dienstort: Kamen
Aufgabenschwerpunkte
-
Umfassende Auskunft und Beratung
zu sozialrechtlichen Fragen, zur
Auswahl und Inanspruchnahme von
Sozialleistungen sowie der vielfältigen
Hilfsangebote
- Hilfestellung bei der
Inanspruchnahme von
Pflegeleistungen, z.B. Unterstützung
bei Antragstellungen, Vorbereitung auf
die MDK-Begutachtung
-
trägerunabhängige Beratung über alle
geeigneten wohnortnahen Angebote
pflegerischer, medizinischer und
sozialer Art
-
Auskunft über Angebote der
Prävention, Entlastung und Selbsthilfe
für Pflegebedürftige und pflegende
Angehörige
-
Beratung zum Krankheitsbild Demenz
und zu geeigneten
Entlastungsmöglichkeiten
-
fallübergreifendes Care-Management
mit dem Ziel, einen möglichst
aktuellen Überblick über die
Versorgungsstrukturen im Kreis Unna
zu schaffen
-
Konzipierung und Durchführung von
Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
sowie Übernahme von
Vortragstätigkeiten
-
Mitarbeit in Fachgremien und
Arbeitskreisen
-
Mitwirkung bei der
Pflegebedarfsplanung
Ihr Profil
-
Fachkräfte in der Pflege mit
abgeschlossenem (Fach-)
Hochschulstudium der Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Sozialen
Arbeit oder Sozialpädagogik oder
-
mit abgeschlossener Ausbildung als
Gesundheits- und Krankenpfleger*in
mit mindestens fünf Jahren
Berufserfahrung sowie möglichst einer
Zusatzqualifikation als
Pflegeberater*in
-
wünschenswert sind zudem fundierte
Kenntnisse der relevanten
Rechtsgrundlagen, insbesondere des
SGB XI und XII
-
Einfühlungsvermögen und
Verständnis für die Probleme des
betroffenen Personenkreises
-
hohe soziale Kompetenz und
adressatengerechte Kommunikation
-
selbständiges als auch
teamorientiertes Arbeiten
- konstruktive Zusammenarbeit mit
Ratsuchenden,
Netzwerkpartner*innen sowie
Kolleg*innen
-
Fähigkeit mit psychisch belastenden
Situationen umzugehen
-
Mobilität und flexible
Einsatzbereitschaft für die
Wahrnehmung von Außenterminen,
z.B. Sprechstunden und
Hausbesuche
-
Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
-
Bereitschaft zu Fort- und
Weiterbildung in einem dynamischen
Arbeitsumfeld
-
Fahrerlaubnis der Klasse B sowie
dienstliche Nutzung des privaten
PKWs
Unser Angebot
-
Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungsoptionen, ein Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Viele gute Gründe für einen Job bei uns:
Der Kreis Unna als Arbeitgeber.
Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere
Verstärken Sie unser Team
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der
Personalentwicklung. Deshalb
begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller
Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.06.2023.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren. Klicken Sie hierzu unten auf das blaue Feld "Online-Bewerbung".
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter, Herrn Vertgewall, unter Fon 0 23 03 27-1150.