Die Aufgaben beim Kreis Unna sind ebenso vielfältig wie die Mitarbeitenden selbst: Sie reichen von der allgemeinen Verwaltung über das Gesundheits-, Sozial- und Schulwesen bis hin zu Bau, Kataster, Straßen und Umwelt – und da wartet noch mehr. Mit unseren rund 1.800 Mitarbeitenden engagieren wir uns täglich für die fast 400.000 Einwohner*innen des Kreises. Gemeinsam setzen wir uns für das Gemeinwohl ein, um spürbare Veränderungen zu schaffen – sind Sie dabei?
Zur Ermittlung der Verkehrsstärken suchen wir in der Zeit vom 01.04.2025 bis zum 23.10.2025
15 €/Std. | Einsatzorte: Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna und Werne
Es gibt zwei Zählstellen-Gruppen mit unterschiedlichem Stundenumfang:
Zählstellen-Gruppe A: 8 Zähltage, 28 Zählstunden
Zählstellen-Gruppe B: 6 Zähltage, 18 Zählstunden
Klingt interessant? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.03.2025.
Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Schulte unter Fon 0 23 03 27-22 66.
Für weitere Infos und Stellenangebote besuchen Sie unser Karriereportal.
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).