Zur Verstärkung seines Teams hat der Kreis Unna im Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Sachgebiet Bevölkerungsschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen für die
Sachbearbeitung (w/m/d) - Katastrophen- und Zivilschutz
Bes.-Gr. A 11 LBesG NRW oder EG 10 TVöD, Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von Einsatzkonzepten im Zivil- und Katastrophenschutz
- Umsetzung des Katastrophenschutzbedarfsplanes des Kreises Unna
- Allgemeine Einsatzplanung
- Umsetzung der Landeskonzepte der vorgeplanten überörtlichen Hilfe
- Mitwirkung bei der Stärkung der Resilienz der kritischen Infrastrukturen und der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Übungen
- Zusammenarbeit mit den Ämtern der Kreisverwaltung sowie mit den kreisangehörigen
Kommunen des Kreises Unna
- Zusammenarbeit mit dem Betreiber kritischer Infrastruktur
- Zusammenarbeit mit den Regieeinheiten und Hilfsorganisationen
- Teilnahme, Moderation und Leitung von Arbeitskreisen
- Informationsbeschaffung und Aufbereitung
Ihr Profil:
- Bewerbende mit abgeschlossenem Studium (Bachelor/Diplom) im Bereich: Katastrophenmanagement
oder Krisen-, Notfall-, Risiko-, Sicherheitsmanagement
oder Rettungsingenieurwesen
oder Management in der
Gefahrenabwehr
oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zur Katastrophenvorsorge - Fachkenntnisse im Bereich Katastrophenschutzplanung und/oder im Bereich Feuerwehrwesen
- Kenntnisse über die Organisationsstrukturen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
- Wünschenswert sind Berufs- und/oder Einsatzerfahrung im Bereich Feuerschutz und/oder Katastrophenschutz
- Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
- Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software sowie Office Anwendungen
- Sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten (enge Zusammenarbeit im
Team)
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Übernahme anspruchsvoller Aufgaben
- Bereitschaft zur Teilnahme an Einsätzen, Dienstreisen und Veranstaltungen außerhalb
der regulären Arbeitszeit
- Bereitschaft in der Einsatzleitung/Krisenstab des Kreises Unna mitzuarbeiten
Unser Angebot:
- Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungsoptionen, ein Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Viele gute Gründe für einen Job bei uns: Der Kreis Unna als Arbeitgeber.
- Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2023.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren. Klicken Sie hierzu unten auf das Feld "Online-Bewerbung".
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Winter unter Fon 0 23 03 27-11 38 gerne zur Verfügung.