Die Zentrale Datenverarbeitung des Kreises Unna stellt sich neu auf.
Wir suchen eine engagierte IT-Fachkraft zum Aufbau eines modernen Managementsystems mit den Schwerpunkten Informationssicherheit (ISMS) und IT-Services (ITSM). Auf dem Weg zur Zertifizierung nach IT-Grundschutz ist diese Aufgabe ebenso exponiert wie zukunftsweisend.
Das Team der Zentralen Datenverarbeitung erbringt IT-Dienstleistungen für die Kreisverwaltung, für die Gesellschaften des Kreises und ist Kooperationspartner für die 10 Städte und Gemeinden im Kreisgebiet. Mit unserem knapp 40-köpfigen und interdisziplinär ausgerichteten Team verstehen wir uns als Lösungsanbieter. Wir sind Mitgestalter sowie Impulsgeber der digitalen Transformation. Werden Sie Teil des Teams und leisten Sie mit uns einen spannenden Entwicklungsbeitrag!
Der Kreis Unna sucht eine/einen
Manager*in für Informationssicherheit und IT-Service (m/w/d)
Vergütung bis zu EG 11 TVöD; Vollzeit; unbefristet
Aufgabenschwerpunkte:
- Analyse, Optimierung und Dokumentation von Arbeitsprozessen
- Erarbeitung von Konzepten und Richtlinien
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Aufgabenpriorisierung
- Erarbeitung von Umsetzungsstrategien
- Implementierung und Controlling von Vorgaben
- Einführung und Betreuung von Softwaretools zur Arbeitsunterstützung (ISMS, ITSM, PM)
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen
- Beratung von Entscheidungsträgern
Ihr Profil:
- Abschluss eines Informatik-Studiums
oder
Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums mit IT-Ausrichtung
oder
Abschluss einer entsprechenden Ausbildung und Erlangung einer vergleichbaren Qualifikation - Berufserfahrung in der IT-Branche und einschlägige Qualifizierungen im Aufgabenbereich erwünscht
- gute Kenntnisse über IT-Sicherheitsstandards (z.B. IT-Grundschutz-Methodik)
- gute Kenntnisse im IT-Servicemanagement (z.B. ITIL)
- grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- überzeugendes Auftreten, Motivationsfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln sowie sehr gute Organisationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Innovationskraft und zielorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
- starkes und motiviertes Team in der Zentralen Datenverarbeitung
- familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilen Arbeitsmodellen
- berufliche Entwicklungsoptionen und Fortbildungsmöglichkeiten
- Förderung von Nachwuchsführungskräften
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Zusatzversorgung
- gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
- attraktive räumliche Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zu Dortmund und den Naherholungsgebieten im Münsterland und Sauerland
- Viele gute Gründe für einen Job bei uns:
Der Kreis Unna als Arbeitgeber
-
Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de – Attraktiver Arbeitgeber Kreis Unna.
Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der
Personalentwicklung. Deshalb
begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller
Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.07.2022.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Vielmehr würden wir uns darüber
freuen, wenn Sie an unserem
Online-Bewerbungsverfahren teilnehmen.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post
übersenden, werden elektronisch
erfasst und
danach Datenschutzkonform vernichtet.
Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt
nicht.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Fachdienstleiter, Herrn Fischer, unter Fon 02303 / 27-1116.